Informations spécialisées
Informations spécialisées

Diversität in Alters- und Pflegeheimen

Wegleitung für Führungspersonen und Mitarbeitende der stationären Langzeitpflege

Titelbild Diversität in Alters- und Pflegeheimen deutsch
Wegleitung für Führungspersonen und Mitarbeitende der stationären Langzeitpflege Alters- und Pflegeheime sind zunehmend von Diversität betroffen. Auf der einen Seite steht die Komplexität der alten Menschen, die sich in den Institutionen durch Hochaltrigkeit, Multimorbidität, Demenz und andere gerontopsychiatrische Auffälligkeiten ihrer Bewohnerschaft zeigt. Auf der anderen Seite ist auch das Pflege- und Betreuungspersonal von grosser Vielfalt geprägt. Die Wegleitung zeigt anhand von Untersuchungsergebnissen die Risiken für vulnerable Bewohnerinnen und Bewohner von Altersinstitutionen und bietet praxisnahe Handlungsmöglichkeiten für den Umgang mit Diversität. Die Schulungs-DVD, mit Spielszenen und Kommentaren von Expertinnen und Experten, eignet sich für den Einsatz in Aus- und Weiterbildung von Pflege- und Betreuungspersonal sowie für Sensibilisierungsveranstaltungen.

Wegleitung für Führungspersonen und Mitarbeitende der stationären Langzeitpflege Alters- und Pflegeheime sind zunehmend von Diversität betroffen. Auf der einen Seite steht die Komplexität der alten Menschen, die sich in den Institutionen durch Hochaltrigkeit, Multimorbidität, Demenz und andere gerontopsychiatrische Auffälligkeiten ihrer Bewohnerschaft zeigt. Auf der anderen Seite ist auch das Pflege- und Betreuungspersonal von grosser Vielfalt geprägt. Die Wegleitung zeigt anhand von Untersuchungsergebnissen die Risiken für vulnerable Bewohnerinnen und Bewohner von Altersinstitutionen und bietet praxisnahe Handlungsmöglichkeiten für den Umgang mit Diversität. Die Schulungs-DVD, mit Spielszenen und Kommentaren von Expertinnen und Experten, eignet sich für den Einsatz in Aus- und Weiterbildung von Pflege- und Betreuungspersonal sowie für Sensibilisierungsveranstaltungen.

Downloads / Commandes

Aussi intéressant

Informations spécialisées
Multiplier les expériences – Vivre la diversité!

Depuis 2008, l’Office fédéral du sport promeut l’intégration dans le sport pour une plus grande égalité des chances et participation de tous. Et les choses n’ont eu cesse d’évoluer! La «diversité culturelle» dans le sport est désormais solidement ancrée da…

3 langues
Informations spécialisées
Accès aux informations sur la santé

L'interview souligne l'importance de l'égalité d'accès aux informations sur la santé et la contribution de la plate-forme migesplus à l'égalité des chances. « Toute personne devrait avoir la possibilité de trouver des informations fiables et utiles sur …

1 langue
Informations spécialisées
Des pères forts renforcent les enfants

Ce set s'adresse aux jeunes pères ou aux hommes qui vont devenir pères. Il contient de nombreuses informations pratiques et des conseils spécialement destinés à la période entourant la création d'une famille. L'accent est mis sur la responsabilité et la pa…

2 langues