Informations spécialisées
Informations spécialisées

Flucht und Trauma im Kontext Schule

Handbuch für PädagogInnen

Titelbil Flucht und Trauma im Kontext Schule
Viele Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung und suchen Schutz. Unter ihnen sind Kinder und Jugendliche, die in ihrer Heimat und auf der Flucht Furchtbares erlebt haben. Gerade für sie kann die Ankunft in einer neuen Umgebung viele Chancen bieten aber auch sehr belastend sein: Sie müssen sich in einer neuen Sprache und Kultur zurechtfinden, und oft machen ihre Familien insgesamt eine schwere Zeit durch. Dieses Handbuch richtet sich an Pädagogen, die mit potentiell traumatisierten Kindern und Jugendlichen arbeiten. Der Verlust von Schutz, Heimat und Orientierung sowie die Erfahrungen einer Flucht können traumatische Erlebnisse sein und sich sowohl im Verhalten von Kindern im Schulalltag als auch in der Beziehung der Eltern zur Schule auswirken. Damit beide Seiten in einen konstruktiven Dialog treten und an einem gelungenen Miteinander arbeiten können, ist Verständnis für die Situation der anderen wichtig.

Viele Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung und suchen Schutz. Unter ihnen sind Kinder und Jugendliche, die in ihrer Heimat und auf der Flucht Furchtbares erlebt haben. Gerade für sie kann die Ankunft in einer neuen Umgebung viele Chancen bieten aber auch sehr belastend sein: Sie müssen sich in einer neuen Sprache und Kultur zurechtfinden, und oft machen ihre Familien insgesamt eine schwere Zeit durch. Dieses Handbuch richtet sich an Pädagogen, die mit potentiell traumatisierten Kindern und Jugendlichen arbeiten. Der Verlust von Schutz, Heimat und Orientierung sowie die Erfahrungen einer Flucht können traumatische Erlebnisse sein und sich sowohl im Verhalten von Kindern im Schulalltag als auch in der Beziehung der Eltern zur Schule auswirken. Damit beide Seiten in einen konstruktiven Dialog treten und an einem gelungenen Miteinander arbeiten können, ist Verständnis für die Situation der anderen wichtig.

Downloads / Commandes

Aussi intéressant

Informations spécialisées
Multiplier les expériences – Vivre la diversité!

Depuis 2008, l’Office fédéral du sport promeut l’intégration dans le sport pour une plus grande égalité des chances et participation de tous. Et les choses n’ont eu cesse d’évoluer! La «diversité culturelle» dans le sport est désormais solidement ancrée da…

3 langues
Informations spécialisées
Interview mit Kaya Bülent

In dem Interview wird die Bedeutung des gleichberechtigten Zugangs zu Gesundheitsinformationen und der Beitrag der Plattform migesplus zur Chancengleichheit hervorgehoben. „Jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, zuverlässige und nützliche Gesundheit…

1 langue
Informations spécialisées
Des pères forts renforcent les enfants

Ce set s'adresse aux jeunes pères ou aux hommes qui vont devenir pères. Il contient de nombreuses informations pratiques et des conseils spécialement destinés à la période entourant la création d'une famille. L'accent est mis sur la responsabilité et la pa…

2 langues