Sprache

Das Erlernen einer Landessprache ist ein wichtiger Schritt in Richtung gesellschaftlicher Teilhabe. Durch gezielte Informationen erhalten Personen die nötige Unterstützung auf diesem Weg. Freiwillige und Fachpersonen spielen eine wichtige Rolle in diesem Prozess. Für sie sind Ressourcen und Tipps in dieser Rubrik zentralisiert.

Themenbild Sprache

Sprache lernen

Ein wirksamer Schritt zur Integration ist, eine Landessprache zu erlernen. Zahlreiche Bildungseinrichtungen bieten Sprachkurse an. Auch gemeinnützige Organisationen und zivilgesellschaftliche Angebote unterstützen Migrantinnen und Migranten beim Spracherwerb.

Relevante Publikationen

Fachinformation
voCHabular

Gemeinsam erschaffen wir ein Selbstlernmittel in Form eines Buches und einer App, um den Einstieg in den Schweizer Alltag zu erleichtern. Unsere Vision ist es, mit unserem Projekt zu einer inklusiven, offenen und solidarischen Gesellschaft beizutragen. Di…

8 Sprachen
Publikumsinformation
Sprich mit mir und hör mir zu!

Eltern entnehmen dem Elternratgeber einfache Anregungen, wie sie ihre Kleinkinder beim Sprechenlernen unterstützen können. Insbesondere wendet sich der Ratgeber an Eltern, die nicht deutschsprachig aufgewachsen sind oder Deutsch als Erwachsene gelernt habe…

12 Sprachen
Fachinformation
Mehrsprachig aufwachsen

Das Moderationsset «mehrsprachig aufwachsen» bietet Gesprächsanregungen rund um die Themen der Sprachförderung im Vorschulalter. Neben der Sprach-förderung für die Erst- und Zweitsprache enthält das Moderationsset auch Informationen über Lerngelegenheiten …

einsprachig
Fachinformation
Sprachtandem im Asylbereich

Merkblatt mit wichtigen Informationen für Freiwillige, die sich gerne als Sprachtandem engagieren möchten.

einsprachig

Hilfsmittel für die Verständigung und Kommunikation

Bei der Kommunikation mit Patientinnen und Patienten mit Migrationshintergrund können Verständigungsschwierigkeiten auftreten, die eine angemessene Betreuung und Behandlung erschweren.
Hilfsmittel wie Apps, Websites, Checklisten und Broschüren bieten Unterstützung, um Diversität zu berücksichtigen und Verständigungsbarrieren zu überwinden.

Relevante Publikationen

Fachinformation
tip doc

tip doc kombiniert Bilder mit kurzen, mehrsprachigen Untertiteln. Die tip doc Reihe unterstützt health professionals mit vielfältigen professionell illustrierten Verständigungshilfen. Sie umfasst mobile Apps, Bücher, Bildkarten, Infoblätter und Anamnesebög…

einsprachig
unknown

Die unterschiedlichen Konzepte und Angebote (Interkulturelles Dolmetschen und Vermitteln, Ad-hoc-Dolmetschen, private Übersetzungshilfen, Schlüsselpersonen) werden in diesem Faltprospekt vorgestellt.

3 Sprachen
Fachinformation
Universal Doctor Speaker

Diese Dolmetsch-App erleichtert die Kommunikation zwischen Nutzenden des Gesundheitswesens und Gesundheitspersonal. Sie verfügt über eine umfangreiche und gut strukturierte Datenbank mit Wörtern, Sätzen und Kommunikationsblöcken in mehr als zehn Sprache…

einsprachig

Digitale Lernmethoden

Mit dem Internet und Apps können fremdsprachige Menschen unabhängig eine Sprache lernen und im Alltag kommunizieren. Verschiedene Portale bieten Videos mit Konversationen oder Grammatik-Übungen an. Viele Angebote sind kostenlos. Manchmal bieten einige Apps auch kostenpflichtige Module an.

Relevante Publikationen

unknown
Duolingo

Duolingo ist ein Onlinedienst zum Erlernen von Sprachen. Er wurde mit dem Ziel erstellt, Bildung allen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Sprachen können gratis gelernt werden, der Zugang zur werbefreien Version ist jedoch kostenpflichtig. Auf Duolingo k…

11 Sprachen
unknown

Mit einer intuitiven Website hilft Loecsen Anfängern, die Grundlagen einer Sprache zu erlernen, um in alltäglichen Situationen kommunizieren zu können. Die Website bietet Lektionen zu Wortschatz, Grammatik und Aussprache sowie Dialoge und Übungen zum Üben.…

einsprachig
unknown

Lingua.com ist eine Sprachlernplattform, die verschiedene kostenlose und kostenpflichtige Ressourcen anbietet, um in Italienisch, Französisch, Deutsch und vielen anderen Sprachen Fortschritte zu machen. Durch Texte, Übungen und Audioaufnahmen erleichtert s…

einsprachig
unknown

Die Language Transfer App lernt Sprachen auf eine natürliche Weise. Sie vergleicht Ähnlichkeiten zu Sprachen, die Sie schon kennen. Ein Lehrer hilft Ihnen, Bedeutung und Grammatik zu verstehen. Die App nutzt Ihr vorhandenes sprachliches Wissen. Die App bi…