1234 Ergebnisse

Publikumsinformation
Young Carers: Wenn Kinder und Jugendliche betreuen

In der Schweiz übernehmen rund 10 % der Kinder und Jugendlichen Betreuungsaufgaben für kranke oder beeinträchtigte Angehörige – sie werden „Young Carers“ genannt. Die Verantwortung belastet oft Schule, Freizeit und Psyche. Da ihre Situation wenig bekannt i…

3 Sprachen
Publikumsinformation

Sie möchten den Computer oder Ihr Handy besser nutzen - zum E-Mail oder Bewerbung schreiben oder einen Parkplatz bezahlen? Hier lernen Sie Schritt für Schritt, was es dazu braucht. Voraussetzung: Sprachniveau mind. A2 und sie wohnen im Kanton Zürich und b…

einsprachig
Publikumsinformation
Betreuung von Menschen mit Demenz

Die Betreuung von Menschen mit Demenz ist emotional und körperlich belastend. Frühe Diagnose und passende Unterstützung sind entscheidend, um Betroffene und Angehörige zu entlasten. Das Schweizerische Rote Kreuz bietet gezielte Hilfe: von Beratung bis zur …

3 Sprachen
Publikumsinformation

__Aufhören kannst du mit uns!__ Mit Beratung geht es leichter. Die Beratung ist anonym, persönlich und kostenlos. Das Beratungsangebot stopsmoking bietet auf der nationalen Plattform zur Unterstützung des Tabak- und Nikotinausstiegs per Telefon und on…

11 Sprachen
Publikumsinformation
Informationsbroschüre Patientenverfügung

Mit einer Patientenverfügung helfen Sie nicht nur sich selbst, sondern unterstützen auch Ihre Angehörigen und nicht zuletzt das Gesundheitspersonal, die für Sie richtigen Entscheide zu treffen.

einsprachig
Publikumsinformation
ADHS-Organisation elpos Schweiz

Wir helfen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit ADHS sowie auch deren Bezugspersonen mit fundierten Informationen, kompetenter Beratung und themenspezifischen Veranstaltungen. Wir unterstützen, beraten, vernetzen und informieren.

einsprachig
Publikumsinformation

Young Carers sind Kinder und Jugendliche, die im familiären Umfeld Aufgaben übernehmen, um die sich normalerweise Erwachsene kümmern. Oft sind sie für die Gesellschaft unsichtbar, da sie sich selbst nicht als Young Carers erkennen oder aus verschiedenen Gr…

einsprachig
Fachinformation
Psychological First Aid for Vaccination Hesitancy

To strengthen the capacity of volunteers and staff to: - Understand the roots of vaccination hesitancy - Provide psychological first aid (PFA) to those expressing doubts - Support individuals in a respectful and empathetic way - Address misinformation usin…

einsprachig
Publikumsinformation
Gesundheit betrifft uns alle

«Gesundheit betrifft uns alle – doch Gesundheitsinformationen werden nicht von allen Menschen gleich verstanden.» Dieses Video, das für soziale Medien konzipiert wurde, stellt migesplus auf einfache Weise vor. Es zeigt: - welche Inhalte auf der Plattform …

2 Sprachen
Fachinformation
Erklärfilme zur Förderung der gesundheitlichen Chancengleichheit

Fachpersonen und weitere Interessierte finden auf dieser Seite fünf kurze Erklärfilme, die sie mit Anregungen, konkreten Ratschlägen und Informationen unterstützen, um Projekte der Gesundheitsförderung und Prävention wirksam auf sozial benachteiligte Bevöl…

2 Sprachen
Publikumsinformation
Gesund essen - fit bleiben

Ob in Gemeinschaft oder allein, Essen soll Freude bereiten. Eine genussvolle, ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung unterstützt das Wohlbefinden in jeder Lebensphase. Mit zunehmendem Alter spielen gewisse Themen verstärkt eine Rolle.

3 Sprachen
Publikumsinformation
Ernährung rund um Schwangerschaft und Stillzeit (Kurzfassung)

Mit einer ausgewogenen Ernährung vor und während der Schwangerschaft sowie in der Stillzeit ermöglichen Sie Ihrem Kind einen optimalen Start ins Leben. So stellen Sie sicher, dass Sie und Ihr Kind angemessen mit Energie und Nährstoffen versorgt werden. Aus…

14 Sprachen
Publikumsinformation
Sui SRK App

Die App Sui SRK informiert über Themen des täglichen Lebens in der Schweiz (z.B. Arbeits- und Wohnungssuche, Familiennachzug, Asylverfahren, Gesundheitssystem) und sensibilisiert für psychische Gesundheit. Geflüchtete Menschen finden hier Ressourcen, um mi…

5 Sprachen
Fachinformation
Suizidalität im Jugendalter

Bezugspersonen in der Schule können einen wichtigen Beitrag zur Suizidprävention leisten. Jedoch ist es nicht immer einfach, eine Situation richtig einzuschätzen und frühzeitig auf eine Krise zu reagieren. Wie soll in der Schule präventiv gehandelt werden?…

einsprachig