Publikumsinformation
Publikumsinformation

First responder - Jede/ jeder kann Leben retten

Titelbild First responder
In verschiedenen Gegenden der Schweiz bestehen bereits Netzwerke von First Respondern. Das sind Ersthelfende, die von der Notrufzentrale 144 in ihrer Region aufgeboten werden, um bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand rasch Erste Hilfe zu leisten. Es dauert durchschnittlich mehr als zehn Minuten, bis nach einem eingegangenen Notruf der Rettungsdienst eintrifft. Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt aber jede Minute. Denn mit jeder verstrichenen Minute sinkt die Überlebenschance des Betroffenen um 10 Prozent. Deshalb ist schnelles Handeln wichtig. Wer rasch und richtig reagiert, kann die Überlebenschance von Betroffenen deutlich vergrössern. Es gilt, mit Herzdruckmassage und nach Möglichkeit mit einem Defibrillator die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken. First Responder sind geschulte Ersthelfende, die genau diese Lücke in der Rettungskette schliessen. Sie sind einem Netzwerk angeschlossen, werden über eine App direkt von der Notrufzentrale 144 alarmiert und sind rasch vor Ort. Werden auch Sie Teil der Rettungskette!

In verschiedenen Gegenden der Schweiz bestehen bereits Netzwerke von First Respondern. Das sind Ersthelfende, die von der Notrufzentrale 144 in ihrer Region aufgeboten werden, um bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand rasch Erste Hilfe zu leisten.

Es dauert durchschnittlich mehr als zehn Minuten, bis nach einem eingegangenen Notruf der Rettungsdienst eintrifft. Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zählt aber jede Minute. Denn mit jeder verstrichenen Minute sinkt die Überlebenschance des Betroffenen um 10 Prozent. Deshalb ist schnelles Handeln wichtig. Wer rasch und richtig reagiert, kann die Überlebenschance von Betroffenen deutlich vergrössern. Es gilt, mit Herzdruckmassage und nach Möglichkeit mit einem Defibrillator die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken. First Responder sind geschulte Ersthelfende, die genau diese Lücke in der Rettungskette schliessen. Sie sind einem Netzwerk angeschlossen, werden über eine App direkt von der Notrufzentrale 144 alarmiert und sind rasch vor Ort.

Werden auch Sie Teil der Rettungskette!

Auch Interessant

Publikumsinformation

Das Schweizerische Rote Kreuz SRK ist die wichtigste humanitäre Organisation der Schweiz und bemüht sich, menschliches Leid in der Schweiz und im Ausland zu verhüten und zu lindern. Wir schützen die Gesundheit, das Leben und die Würde der Menschen und förd…

Publikumsinformation
zecken-stich.ch

zecken-stich.ch ist eine Aufklärungskampagne über Zecken und durch Zecken übertragbare Krankheiten. Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen rund um die Themen Zecken, Schutzmöglichkeiten vor Zeckenstichen und die Risiken von durch Zecken übert…

2 Sprachen
Publikumsinformation
Opferhilfe Schweiz

Die Opferhilfe hilft Ihnen z.B. bei Drohung, Gewalt in der Familie, Häusliche Gewalt, Körperverletzung, Menschenhandel, Raubüberfall, Sexueller Missbrauch, Stalking, Tötung, Vergewaltigung, Verkehrsunfall, Zwangsheirat und weiteren Situationen. Kurzinfor…

4 Sprachen