Fachinformation
Fachinformation

Gesundheitskompetenz und Gesundheitsverhalten

Einblicke in ein sich ausdifferenzierendes Forschungs- und Handlungsfeld für Public Health

__Höhere Gesundheitskompetenz geht häufiger mit einem verbesserten gesundheitsförderlichen Verhalten einher.__ Der Fachartikel zeigt die Zusammenhänge zwischen Gesundheitskompetenz und Gesundheitsverhalten auf. Er fasst Studien zusammen, die zeigen, dass eine höhere Gesundheitskompetenz oft mit einer gesünderen Lebensweise einhergeht, zum Beispiel in den Bereichen Ernährung und körperliche Aktivität. Der Ansatz «Behavioural and Cultural Insights» kann dabei helfen, individuelle Barrieren und Lebensumstände besser zu verstehen. (springermedizin.de)

Höhere Gesundheitskompetenz geht häufiger mit einem verbesserten gesundheitsförderlichen Verhalten einher. Der Fachartikel zeigt die Zusammenhänge zwischen Gesundheitskompetenz und Gesundheitsverhalten auf. Er fasst Studien zusammen, die zeigen, dass eine höhere Gesundheitskompetenz oft mit einer gesünderen Lebensweise einhergeht, zum Beispiel in den Bereichen Ernährung und körperliche Aktivität. Der Ansatz «Behavioural and Cultural Insights» kann dabei helfen, individuelle Barrieren und Lebensumstände besser zu verstehen. (springermedizin.de)

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Fachinformation

Wir unterstützen: Präventions- und Gesundheitsfachpersonen, Sozialarbeitende, Vermittlerinnen, Multiplikatoren, Beratende sowie Gesundheitsorganisationen mit Praxistipps und Fachinformationen.

3 Sprachen
Fachinformation
Health Literacy Survey Schweiz 2019-2021

Im Rahmen des «Health Literacy Survey Schweiz 2019-2021» (HLS19-21-CH) wurde die Gesundheitskompetenz der Schweizer Bevölkerung untersucht. Gesundheitskompetenz bedeutet die Fähigkeit, gesundheitsrelevante Informationen und Dienstleistungen beschaffen, ver…

einsprachig
Fachinformation

Eine Studie zur Corona-bezogenen Gesundheitskompetenz der Migrationsbevölkerung hilft dabei, Massnahmen besser auf die sozial benachteiligte Migrationsbevölkerung auszurichten. Die befragte Migrationsbevölkerung verfügt über eine ähnliche Corona-bezogene G…

einsprachig
Fachinformation
Selbstwirksamkeit fördern

Die Selbstwirksamkeit beschreibt die Überzeugung, Handlungen aufgrund eigener Kompetenzen ausführen zu können. Sie wird schon sehr früh entwickelt und im Verlauf des gesamten Lebens immer wieder benötigt, um unsere Gesundheit zu erhalten oder wiederherzust…

einsprachig