Publikumsinformation
Publikumsinformation

Gewalt im Alter

Informationsmaterial der Kampagne Gewalt bei älteren Paaren

Titebild Gewalt im Alter
Mindestens eine von fünf Frauen in der Schweiz ist von Gewalt in der Partnerschaft betroffen. Auch Männer können Opfer werden. Es ist oft schwierig, über Gewalt in der Partnerschaft zu sprechen. Dies erst recht, wenn Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem Alter oder der Pensionierung hinzukommen. Scham, das Gefühl, nichts ändern zu können, und die Angst vor Konsequenzen können einen davon abhalten, Hilfe zu suchen. Dies muss nicht sein! Es gibt zahlreiche Hilfsangebote, die individuelle Bedürfnisse und Wünsche von Betroffenen berücksichtigen. Auf der Webseite sind neben Flyer, Poster, Leitfaden und Videos noch die Zusammenfassung der Ergebnisse und der Schlussbericht des Forschungsprojekt "Gewaltprävention bei älteren Paaren" zu finden.

Mindestens eine von fünf Frauen in der Schweiz ist von Gewalt in der Partnerschaft betroffen. Auch Männer können Opfer werden. Es ist oft schwierig, über Gewalt in der Partnerschaft zu sprechen. Dies erst recht, wenn Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem Alter oder der Pensionierung hinzukommen. Scham, das Gefühl, nichts ändern zu können, und die Angst vor Konsequenzen können einen davon abhalten, Hilfe zu suchen. Dies muss nicht sein! Es gibt zahlreiche Hilfsangebote, die individuelle Bedürfnisse und Wünsche von Betroffenen berücksichtigen.

Auf der Webseite sind neben Flyer, Poster, Leitfaden und Videos noch die Zusammenfassung der Ergebnisse und der Schlussbericht des Forschungsprojekt "Gewaltprävention bei älteren Paaren" zu finden.

Film

Sensibilisierungsvideo 1/3: Gewalt bei älteren Paaren

    Sensibilisierungsvideo 2/3: Gewalt bei älteren Paaren

      Sensibilisierungsvideo 3/3: Gewalt bei älteren Paaren

        Downloads/Bestellungen

        Auch Interessant

        Publikumsinformation

        Das Schweizerische Rote Kreuz SRK ist die wichtigste humanitäre Organisation der Schweiz und bemüht sich, menschliches Leid in der Schweiz und im Ausland zu verhüten und zu lindern. Wir schützen die Gesundheit, das Leben und die Würde der Menschen und förd…

        Publikumsinformation
        Was tun bei häuslicher Gewalt?

        Diese Broschüre soll Personen, die mit häuslicher Gewalt konfrontiert sind, über Rechte und Möglichkeiten informieren. Sie enthält Antworten zu häufig gestellten Fragen.

        2 Sprachen
        Publikumsinformation

        Plakate gegen häusliche Gewalt Die eingeschränkte Bewegungsfreiheit aufgrund der Corona-Pandemie kann zu mehr Aggressionen im häuslichen Umfeld führen und Opfer von häuslicher Gewalt daran hindern, Hilfe zu holen. Damit Betroffene wissen, wo sie Unterstüt…

        12 Sprachen