Publikumsinformation
Publikumsinformation

Hallo SG

hallo.sg.ch hilft bei der Orientierung und zeigt den richtigen Kontakt.

Titelbild Hallo SG de
hallo.sg.ch ist eine mehrsprachige Informationsplattform des Kantons St. Gallen, die sich speziell an neu zugewanderte Personen richtet. Auf der Seite finden Nutzer:innen verständlich aufbereitete Informationen zu zentralen Alltagsthemen wie Arbeit, Bildung, Wohnen, Gesundheit und Mobilität – jeweils mit passenden Kontaktadressen. Die Inhalte stehen in mehr als Sprachen zur Verfügung, um den Einstieg in den Kanton zu erleichtern und Orientierung zu bieten.

hallo.sg.ch ist eine mehrsprachige Informationsplattform des Kantons St. Gallen, die sich speziell an neu zugewanderte Personen richtet. Auf der Seite finden Nutzer:innen verständlich aufbereitete Informationen zu zentralen Alltagsthemen wie Arbeit, Bildung, Wohnen, Gesundheit und Mobilität – jeweils mit passenden Kontaktadressen. Die Inhalte stehen in mehr als Sprachen zur Verfügung, um den Einstieg in den Kanton zu erleichtern und Orientierung zu bieten.

Auch Interessant

Publikumsinformation
Google Übersetzer

Der kostenlose Service übersetzt Wörter, Sätze und ganze Websites in über 100 Sprachen. Rund 60 Sprachen sind auch ohne Internetverbindung verfügbar. - Sprach-/Unterhaltungsübersetzung, mit welcher Konversationen geführt werden können. - Beachten, dass d…

einsprachig
Publikumsinformation

Das Schweizerische Rote Kreuz SRK ist die wichtigste humanitäre Organisation der Schweiz und bemüht sich, menschliches Leid in der Schweiz und im Ausland zu verhüten und zu lindern. Wir schützen die Gesundheit, das Leben und die Würde der Menschen und förd…

Fachinformation

Verstehen und sich verständigen können, ist nicht nur ein elementares Bedürfnis von Geflüchteten, sondern auch eine Jahrzehnte alte Forderung der Schweizer Integrationspolitik. Im Kanton Bern hat sie durch die Neustrukturierung des Asyl- und Flüchtlingsber…

2 Sprachen
Fachinformation
Rassistische Diskriminierung erkennen und verhindern

Was ist rassistische Diskriminierung? Was versteht man unter struktureller Diskriminierung? Welche Möglichkeiten gibt es in der Ergotherapie, rassistische Diskriminierung zu erkennen und zu verhindern? Nicht alle diese Fragen können im vorliegenden Artikel…

2 Sprachen