Fachinformation
Fachinformation

Kranke Kinder begleiten - Gesundheitskompetenz stärken

Moderationsset

Titelbild Kranke Kinder begleiten
Das Set «Kranke Kinder begleiten - Gesundheitskompetenz stärken» unterstützt Eltern- und Bezugspersonen im kompetenten Umgang mit kranken Kindern. Dieses Set enthält Fotokarten mit wichtigen Informationen zu den häufigsten Kinderkrankheiten und eine Begleitbroschüre für vertiefende Inhalte, Tipps und Hinweise für Notfälle. Das Set hilft: - die Sicherheit im Umgang mit einem kranken Kind zu stärken - sinnvolle Entscheidungen zu treffen - den Alltag mit einem kranken Kind zu meistern - sich kompetent zu fühlen und zu verhalten. Das Set ist einsetzbar für Gruppengespräche, als auch für den Beratungsalltag z.B. Mütter- und Väterberatungsstellen, Arztpraxen, Krankenkassen, Notfallstationen, Kindertagesstätten etc. Das Set enthält: - 18 Fotokarten mit Kurzinformationen auf der Rückseite (Gesundheitskompetenz, Wickel – so geht’s, Vorsicht Suchtgefahr, Fieber, Fieberkrampf, Pseudokrupp, Schnupfen, Mittelohnentzündung, usw.) - 1 Begleitbroschüre mit vertiefenden Informationen zu den 18 Fotokarten - 1 Moderationsanleitung Die fachspezifischen Worte sind in 18 Sprachen übersetzt via QR einsehbar.

Das Set «Kranke Kinder begleiten - Gesundheitskompetenz stärken» unterstützt Eltern- und Bezugspersonen im kompetenten Umgang mit kranken Kindern. Dieses Set enthält Fotokarten mit wichtigen Informationen zu den häufigsten Kinderkrankheiten und eine Begleitbroschüre für vertiefende Inhalte, Tipps und Hinweise für Notfälle.

Das Set hilft:

  • die Sicherheit im Umgang mit einem kranken Kind zu stärken
  • sinnvolle Entscheidungen zu treffen
  • den Alltag mit einem kranken Kind zu meistern - sich kompetent zu fühlen und zu verhalten. Das Set ist einsetzbar für Gruppengespräche, als auch für den Beratungsalltag z.B. Mütter- und Väterberatungsstellen, Arztpraxen, Krankenkassen, Notfallstationen, Kindertagesstätten etc.

Das Set enthält:

  • 18 Fotokarten mit Kurzinformationen auf der Rückseite (Gesundheitskompetenz, Wickel – so geht’s, Vorsicht Suchtgefahr, Fieber, Fieberkrampf, Pseudokrupp, Schnupfen, Mittelohnentzündung, usw.)
  • 1 Begleitbroschüre mit vertiefenden Informationen zu den 18 Fotokarten
  • 1 Moderationsanleitung Die fachspezifischen Worte sind in 18 Sprachen übersetzt via QR einsehbar.

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Publikumsinformation

Das Schweizerische Rote Kreuz SRK ist die wichtigste humanitäre Organisation der Schweiz und bemüht sich, menschliches Leid in der Schweiz und im Ausland zu verhüten und zu lindern. Wir schützen die Gesundheit, das Leben und die Würde der Menschen und förd…

Publikumsinformation
zecken-stich.ch

zecken-stich.ch ist eine Aufklärungskampagne über Zecken und durch Zecken übertragbare Krankheiten. Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen rund um die Themen Zecken, Schutzmöglichkeiten vor Zeckenstichen und die Risiken von durch Zecken übert…

2 Sprachen
Publikumsinformation
Kinder sprechen über ALS (Comic)

Wie gehen andere Kinder und Jugendliche damit um, dass Angehörige oder Verwandte von ALS betroffen sind? Wie finden sie sich in ihrer Rolle als sogenannte «Young Carer» zurecht? Der Comic «Kinder sprechen über ALS: Sich normal, traurig und anders fühlen» …

3 Sprachen
Publikumsinformation
Opferhilfe Schweiz

Die Opferhilfe hilft Ihnen z.B. bei Drohung, Gewalt in der Familie, Häusliche Gewalt, Körperverletzung, Menschenhandel, Raubüberfall, Sexueller Missbrauch, Stalking, Tötung, Vergewaltigung, Verkehrsunfall, Zwangsheirat und weiteren Situationen. Kurzinfor…

4 Sprachen