Fachinformation
Fachinformation

Migration und Vulnerabilitätsfaktoren 2016+

Rahmenkonzept für die HIV/STI-Prävention

Titelbild Migration und Vulnerabilitätsfaktoren 2016+ deutsch
Das «Rahmenkonzept für die HIV/STI-Prävention – Migration und Vulnerabilitätsfaktoren 2016+» (kurz: Rahmenkonzept MV) soll dazu beitragen, die sexuelle Gesundheit von vulnerablen Migrantinnen und Migranten in der Schweiz zu verbessern. Es orientiert sich an folgender Vision: In der Schweiz können Menschen mit Migrationshintergrund – insbesondere auch jene, die vulnerabel gegenüber HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen sind – selbstbestimmt und verantwortungsbewusst eine unbeschwerte, risikoarme Sexualität leben.

Das «Rahmenkonzept für die HIV/STI-Prävention – Migration und Vulnerabilitätsfaktoren 2016+» (kurz: Rahmenkonzept MV) soll dazu beitragen, die sexuelle Gesundheit von vulnerablen Migrantinnen und Migranten in der Schweiz zu verbessern. Es orientiert sich an folgender Vision: In der Schweiz können Menschen mit Migrationshintergrund – insbesondere auch jene, die vulnerabel gegenüber HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen sind – selbstbestimmt und verantwortungsbewusst eine unbeschwerte, risikoarme Sexualität leben.

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Publikumsinformation

Das Schweizerische Rote Kreuz SRK ist die wichtigste humanitäre Organisation der Schweiz und bemüht sich, menschliches Leid in der Schweiz und im Ausland zu verhüten und zu lindern. Wir schützen die Gesundheit, das Leben und die Würde der Menschen und förd…

Fachinformation

Wir unterstützen: Präventions- und Gesundheitsfachpersonen, Sozialarbeitende, Vermittlerinnen, Multiplikatoren, Beratende sowie Gesundheitsorganisationen mit Praxistipps und Fachinformationen.

3 Sprachen
Fachinformation
Rassistische Diskriminierung erkennen und verhindern

Was ist rassistische Diskriminierung? Was versteht man unter struktureller Diskriminierung? Welche Möglichkeiten gibt es in der Ergotherapie, rassistische Diskriminierung zu erkennen und zu verhindern? Nicht alle diese Fragen können im vorliegenden Artikel…

2 Sprachen
Fachinformation

Das Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz wurde 2016 im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit und des Staatssekretariats für Migration gegründet. Die vier Trägerorganisationen Caritas Schweiz, Sexuelle Gesundheit Schweiz, Terre des femmes Schweiz und…

3 Sprachen