Publikumsinformation
Publikumsinformation

MiPaPe - Migration, Participation, Peace

Think and Do Hub

Titelbild MiPaPe Migration Participation Peace
MiPaPe steht für Migration, Participation und Peace, weil wir davon überzeugt sind, dass wir nur gemeinsam etwas bewegen können. Bewegen hin zu einer inklusiveren, friedlicheren und gerechteren Gesellschaft. Bewegen hin zu einer Gesellschaft, die auf Empathie, Partizipation und interkulturellem Verständnis basiert.

MiPaPe steht für Migration, Participation und Peace, weil wir davon überzeugt sind, dass wir nur gemeinsam etwas bewegen können. Bewegen hin zu einer inklusiveren, friedlicheren und gerechteren Gesellschaft. Bewegen hin zu einer Gesellschaft, die auf Empathie, Partizipation und interkulturellem Verständnis basiert.

Auch Interessant

Fachinformation

Wir unterstützen: Präventions- und Gesundheitsfachpersonen, Sozialarbeitende, Vermittlerinnen, Multiplikatoren, Beratende sowie Gesundheitsorganisationen mit Praxistipps und Fachinformationen.

3 Sprachen
Fachinformation
Rassistische Diskriminierung erkennen und verhindern

Was ist rassistische Diskriminierung? Was versteht man unter struktureller Diskriminierung? Welche Möglichkeiten gibt es in der Ergotherapie, rassistische Diskriminierung zu erkennen und zu verhindern? Nicht alle diese Fragen können im vorliegenden Artikel…

2 Sprachen
Fachinformation

Das Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz wurde 2016 im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit und des Staatssekretariats für Migration gegründet. Die vier Trägerorganisationen Caritas Schweiz, Sexuelle Gesundheit Schweiz, Terre des femmes Schweiz und…

3 Sprachen
Fachinformation

Die neue Studie «Gesundheit von Sozialhilfebeziehenden» liefert Daten zum Gesundheitszustand, zur Gesundheitsversorgung und zur Bedeutung der Gesundheit für die Erwerbsreintegration von Sozialhilfebeziehenden. Die Berner Fachhochschule und die Zürcher Hoc…

3 Sprachen