Publikumsinformation
Publikumsinformation

Richtig handeln

bei Herz-Kreislauf-Stillstand, Herzinfarkt und Hirnschlag

Titelbild_Richtig handeln bei Herz-Kreislauf-Stillstand, Herzinfarkt und Hirnschlag
Bereiten Sie sich jetzt auf den Notfall vor! Der übersichtliche Flyer «Richtig handeln» erklärt auf kompakte Art und Weise die Unterschiede zwischen Hirnschlag, Herzinfarkt und Herz-Kreislauf-Stillstand. Auf der Rückseite des Flyers finden Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick: Von den Symptomen bis hin zum richtigen Verhalten – wir haben alles für Sie übersichtlich zusammengefasst. Der Flyer ist so hergestellt, dass er als Poster aufgehängt werden kann. Somit haben Sie die lebenswichtigen Sofortmassnahmen immer im Blick.

Bereiten Sie sich jetzt auf den Notfall vor! Der übersichtliche Flyer «Richtig handeln» erklärt auf kompakte Art und Weise die Unterschiede zwischen Hirnschlag, Herzinfarkt und Herz-Kreislauf-Stillstand. Auf der Rückseite des Flyers finden Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick: Von den Symptomen bis hin zum richtigen Verhalten – wir haben alles für Sie übersichtlich zusammengefasst. Der Flyer ist so hergestellt, dass er als Poster aufgehängt werden kann. Somit haben Sie die lebenswichtigen Sofortmassnahmen immer im Blick.

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Publikumsinformation

Das Schweizerische Rote Kreuz SRK ist die wichtigste humanitäre Organisation der Schweiz und bemüht sich, menschliches Leid in der Schweiz und im Ausland zu verhüten und zu lindern. Wir schützen die Gesundheit, das Leben und die Würde der Menschen und förd…

Publikumsinformation
zecken-stich.ch

zecken-stich.ch ist eine Aufklärungskampagne über Zecken und durch Zecken übertragbare Krankheiten. Auf dieser Seite finden Sie umfassende Informationen rund um die Themen Zecken, Schutzmöglichkeiten vor Zeckenstichen und die Risiken von durch Zecken übert…

2 Sprachen
Fachinformation
prevention.ch

prevention.ch ist die einzige umfassende Wissensplattform, die alle Inhalte im Bereich der nichtübertragbaren Krankheiten, Sucht und psychische Gesundheit an einem Ort sammelt. Sie dient als Inspirationsquelle und Schaufenster für die Themen und bietet fun…

2 Sprachen
Publikumsinformation

Alle 30 Minuten erleidet eine Person in der Schweiz einen Hirnschlag. Das sind 16'000 betroffene Personen pro Jahr. 25 % von ihnen sind jünger als 65 Jahre. Ein Fünftel der Betroffenen stirbt und ein gutes Drittel bleibt schwer behindert. Erkennen Sie die …

3 Sprachen