Publikumsinformation
Publikumsinformation

Unser Kind 1. - 6. Lebensjahr

Titelbild unser Kind englisch
Die zweisprachigen Ratgeber vermitteln in leicht lesbarer Form, mit Illustrationen und Bildern untermalt, die wichtigsten Informationen rund um das Aufwachsen des Kindes von der Geburt bis zum 6. Lebensjahr (Total 6 Broschüren). Auf je ca. 40 Seiten werden die relevanten Themen wie Pflege, Ernährung, Entwicklung und Erziehung des Kindes, Gesundheitsvorsorge und Unfallprävention, Mutter-/Vaterrolle, Familienorganisation und familienergänzende Kinderbetreuung pro Lebensjahr kompakt zusammengefasst. Fachstellen können einzelne Lebensjahre (assortiert) mit einer Mindestbestellmenge von 10 Broschüren über elternbriefe-vertrieb@projuventute.ch bestellen. Deutsch und Französisch: Set Unser Kind 1. - 6. Lebensjahr (36.00 CHF) Italienisch: Set Unser Kind 1. - 3. Lebensjahr (18.00 CHF)

Die zweisprachigen Ratgeber vermitteln in leicht lesbarer Form, mit Illustrationen und Bildern untermalt, die wichtigsten Informationen rund um das Aufwachsen des Kindes von der Geburt bis zum 6. Lebensjahr (Total 6 Broschüren). Auf je ca. 40 Seiten werden die relevanten Themen wie Pflege, Ernährung, Entwicklung und Erziehung des Kindes, Gesundheitsvorsorge und Unfallprävention, Mutter-/Vaterrolle, Familienorganisation und familienergänzende Kinderbetreuung pro Lebensjahr kompakt zusammengefasst.

Fachstellen können einzelne Lebensjahre (assortiert) mit einer Mindestbestellmenge von 10 Broschüren über elternbriefe-vertrieb@projuventute.ch bestellen.

Deutsch und Französisch: Set Unser Kind 1. - 6. Lebensjahr (36.00 CHF)
Italienisch: Set Unser Kind 1. - 3. Lebensjahr (18.00 CHF)

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Publikumsinformation
Google Übersetzer

Der kostenlose Service übersetzt Wörter, Sätze und ganze Websites in über 100 Sprachen. Rund 60 Sprachen sind auch ohne Internetverbindung verfügbar. - Sprach-/Unterhaltungsübersetzung, mit welcher Konversationen geführt werden können. - Beachten, dass d…

einsprachig
Fachinformation

Verstehen und sich verständigen können, ist nicht nur ein elementares Bedürfnis von Geflüchteten, sondern auch eine Jahrzehnte alte Forderung der Schweizer Integrationspolitik. Im Kanton Bern hat sie durch die Neustrukturierung des Asyl- und Flüchtlingsber…

2 Sprachen