Publikumsinformation
Publikumsinformation

Diabetes und Schlafstörungen

Worauf Sie für einen erholsamen Schlaf achten sollten

Titelbild Diabetes und Schlafstörungen DE
Obwohl wir einen Drittel unseres Lebens verschlafen, wird dem ungestörten Schlaf oft zu wenig Bedeutung zugemessen. Gerade bei chronisch kranken Menschen ist die Energiereserve deutlich begrenzt. Daher ist ein ungestörter Schlaf unerlässlich. Doch gerade Diabetes-Betroffene können aufgrund verschiedenster Gründe unter Schlafstörungen leiden. *Broschüre bis 5 Ex. gratis, darüber kostenpflichtig*

Obwohl wir einen Drittel unseres Lebens verschlafen, wird dem ungestörten Schlaf oft zu wenig Bedeutung zugemessen.

Gerade bei chronisch kranken Menschen ist die Energiereserve deutlich begrenzt. Daher ist ein ungestörter Schlaf unerlässlich. Doch gerade Diabetes-Betroffene können aufgrund verschiedenster Gründe unter Schlafstörungen leiden.

Broschüre bis 5 Ex. gratis, darüber kostenpflichtig

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Fachinformation
prevention.ch

prevention.ch ist die einzige umfassende Wissensplattform, die alle Inhalte im Bereich der nichtübertragbaren Krankheiten, Sucht und psychische Gesundheit an einem Ort sammelt. Sie dient als Inspirationsquelle und Schaufenster für die Themen und bietet fun…

2 Sprachen
Publikumsinformation

Es handelt sich um ein Logo auf der Vorderseite der Verpackung, das mit Hilfe einer farbigen Skala von A - grün (=ausgewogen) bis E - rot (= unausgewogen) über die Zusammensetzung eines Produktes informiert. Es hilft, ähnliche Lebensmittel mit wenig Zeitau…

3 Sprachen
Publikumsinformation
Gesunde Füsse

Alle Massnahmen, die der Arteriosklerose entgegenwirken, kommen nicht nur Ihren Füssen zugute, sondern wirken sich auch günstig auf Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Hirnschlag aus: - Verzicht auf Nikotin - Ausgewogene Ernährung - Normales Körpergewicht - …

3 Sprachen