Fachinformation
Fachinformation

Diversität und Chancengleichheit

Grundlagen für erfolgreiches Handeln im Mikrokosmos der Gesundheitsinstitutionen

Diversität und Chancengleichheit Bild
Das vorliegende Handbuch will die schweizerischen Gesundheitsinstitutionen – Spitäler, Kliniken und Institutionen der Langzeitpflege – in ihren Bestrebungen unterstützen, für die unübersehbaren gesellschaftlichen Phänomene von Diversität und Migration eine glaubwürdige und erfolgreiche Antwort zu finden. Es richtet sich in erster Linie an die für die Unternehmenspolitik verantwortlichen Leitungsorgane. Ihr bewusster und kluger Umgang mit Fragestellungen im Zusammenhang mit Diversität und Migration sowie die sorgfältige Abwägung von Chancen und Risiken bei der Planung und Umsetzung entsprechender Massnahmen bilden die Voraussetzungen für erfolgreiches Handeln. Die konsequente Orientierung am Wohl von Hilfe suchenden Menschen steht dabei im Zentrum.

Das vorliegende Handbuch will die schweizerischen Gesundheitsinstitutionen – Spitäler, Kliniken und Institutionen der Langzeitpflege – in ihren Bestrebungen unterstützen, für die unübersehbaren gesellschaftlichen Phänomene von Diversität und Migration eine glaubwürdige und erfolgreiche Antwort zu finden. Es richtet sich in erster Linie an die für die Unternehmenspolitik verantwortlichen Leitungsorgane. Ihr bewusster und kluger Umgang mit Fragestellungen im Zusammenhang mit Diversität und Migration sowie die sorgfältige Abwägung von Chancen und Risiken bei der Planung und Umsetzung entsprechender Massnahmen bilden die Voraussetzungen für erfolgreiches Handeln. Die konsequente Orientierung am Wohl von Hilfe suchenden Menschen steht dabei im Zentrum.

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Publikumsinformation

Das Schweizerische Rote Kreuz SRK ist die wichtigste humanitäre Organisation der Schweiz und bemüht sich, menschliches Leid in der Schweiz und im Ausland zu verhüten und zu lindern. Wir schützen die Gesundheit, das Leben und die Würde der Menschen und förd…

Fachinformation

Wir unterstützen: Präventions- und Gesundheitsfachpersonen, Sozialarbeitende, Vermittlerinnen, Multiplikatoren, Beratende sowie Gesundheitsorganisationen mit Praxistipps und Fachinformationen.

3 Sprachen
Fachinformation
Rassistische Diskriminierung erkennen und verhindern

Was ist rassistische Diskriminierung? Was versteht man unter struktureller Diskriminierung? Welche Möglichkeiten gibt es in der Ergotherapie, rassistische Diskriminierung zu erkennen und zu verhindern? Nicht alle diese Fragen können im vorliegenden Artikel…

2 Sprachen
Fachinformation

Das Netzwerk gegen Mädchenbeschneidung Schweiz wurde 2016 im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit und des Staatssekretariats für Migration gegründet. Die vier Trägerorganisationen Caritas Schweiz, Sexuelle Gesundheit Schweiz, Terre des femmes Schweiz und…

3 Sprachen