Fachinformation
Fachinformation

Individualität und Haltung

Übung um sich Gedanken über seine eigene Identität zu machen

Titelbild Individualität und Haltung Identitätskreise DE
Wie sehr unsere eigene Lebenswelt unsere Sichtweisen und Wertvorstellungen prägt, wird uns häufig erst bewusst, wenn wir in Kontakt kommen mit Menschen aus anderen Lebenswelten, mit Verhaltensweisen, die uns fremd erscheinen und die wir nicht verstehen. Voraussetzungen für eine migrationssensibles Begleitung Handeln sind also somit zuallererst das Reflektieren der eigenen Lebenswelt, das Hinterfragen von Selbstverständlichem, das gedankliche Verlassen der eigenen Lebenswelt und das Sich-Einlassen auf andere Perspektiven. In der folgenden Übung unterstützen konkrete Fragen um sich Gedanken über seine eigenen Identität und Lebenswelt zu machen.

Wie sehr unsere eigene Lebenswelt unsere Sichtweisen und Wertvorstellungen prägt, wird uns häufig erst bewusst, wenn wir in Kontakt kommen mit Menschen aus anderen Lebenswelten, mit Verhaltensweisen, die uns fremd erscheinen und die wir nicht verstehen. Voraussetzungen für eine migrationssensibles Begleitung Handeln sind also somit zuallererst das Reflektieren der eigenen Lebenswelt, das Hinterfragen von Selbstverständlichem, das gedankliche Verlassen der eigenen Lebenswelt und das Sich-Einlassen auf andere Perspektiven.

In der folgenden Übung unterstützen konkrete Fragen um sich Gedanken über seine eigenen Identität und Lebenswelt zu machen.

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Fachinformation
Erklärfilme zur Förderung der gesundheitlichen Chancengleichheit

Fachpersonen und weitere Interessierte finden auf dieser Seite fünf kurze Erklärfilme, die sie mit Anregungen, konkreten Ratschlägen und Informationen unterstützen, um Projekte der Gesundheitsförderung und Prävention wirksam auf sozial benachteiligte Bevöl…

2 Sprachen
Fachinformation
Vernachlässigtes Kindeswohl

Der neue Fachbericht der schweizerischen Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht widmet sich dem Kindeswohl und den Kinderrechten in asyl- und ausländerrechtlichen Verfahren und schlägt zu den aktuellen Problemen konkrete Lösungen vor.

2 Sprachen
Fachinformation
Onedu

__Midwife Refugee Kit__ Das E-Learning zur Kompetenzerweiterung von Hebammen und Gesundheitspersonal, wie Gynäkologen:innen und Pflegefachpersonen im Bereich Wochenbett, ausgehend von der Betreuung asylsuchender Familien. Das e-Learning ist Teil des Weite…

14 Sprachen