Die Ängste sind oft grösser als die Gefahren – Epilepsie ist heutzutage nur noch selten ein Grund, auf eigene Kinder zu verzichten. Allerdings sollte eine Schwangerschaft frühzeitig gemeinsam mit dem Neurologen* und der Geburtshelferin geplant werden – wenn möglich bereits zwei Jahre vorher.
Wichtige Anmerkung: Im Informationsflyer wird noch eine tägliche Dosis von 4-5 mg Folsäure empfohlen. Aufgrund neuerer Studien empfiehlt die Epilepsie-Liga eine Dosis von 0,4-0,8 mg pro Tag. Höhere Dosierungen können in Einzelfällen in Betracht gezogen werden, je nach Folsäure-Blutspiegel bzw. Erythrozyten-Test. Das gilt zum Beispiel für schwangere Patientinnen, die stark enzyminduzierende Medikamente nehmen.
Die Ängste sind oft grösser als die Gefahren – Epilepsie ist heutzutage nur noch selten ein Grund, auf eigene Kinder zu verzichten. Allerdings sollte eine Schwangerschaft frühzeitig gemeinsam mit dem Neurologen* und der Geburtshelferin geplant werden – wenn möglich bereits zwei Jahre vorher.
Wichtige Anmerkung: Im Informationsflyer wird noch eine tägliche Dosis von 4-5 mg Folsäure empfohlen. Aufgrund neuerer Studien empfiehlt die Epilepsie-Liga eine Dosis von 0,4-0,8 mg pro Tag. Höhere Dosierungen können in Einzelfällen in Betracht gezogen werden, je nach Folsäure-Blutspiegel bzw. Erythrozyten-Test. Das gilt zum Beispiel für schwangere Patientinnen, die stark enzyminduzierende Medikamente nehmen.