Fachinformation
Fachinformation

Kurzfilme: Schlüsselpersonen in der Palliative Care

Schlüsselpersonen beleuchten migrationsspezifische Aspekte

Titelbild Kurzfilme Schlüsselpersonen Palliative Care
Schlüsselpersonen schildern Beispiele, welche unterschiedliche Themen aufgreifen: Anamnese, Mehrfachbelastung von Familien, nonverbale Kommunikation, unterschiedliche Vorstellungen von Sterben und Tod, etc. Die Situationen sollen zum Nachdenken anregen und mögliche Massnahmen aufzeigen. Jede Begegnung und Situation ist individuell - es gibt kein Rezept. Vielmehr ist es wichtig, nicht zu verallgemeinern, sondern die individuellen Hintergründe, Bedürfnisse und Wünsche zu erfassen und einzubeziehen.

Schlüsselpersonen schildern Beispiele, welche unterschiedliche Themen aufgreifen: Anamnese, Mehrfachbelastung von Familien, nonverbale Kommunikation, unterschiedliche Vorstellungen von Sterben und Tod, etc.

Die Situationen sollen zum Nachdenken anregen und mögliche Massnahmen aufzeigen. Jede Begegnung und Situation ist individuell - es gibt kein Rezept. Vielmehr ist es wichtig, nicht zu verallgemeinern, sondern die individuellen Hintergründe, Bedürfnisse und Wünsche zu erfassen und einzubeziehen.

Film

Sterben verweigern - Einbezug Schlüsselpersonen und Vermittelnde (Untertitel deutsch)

Die Rolle von transkulturellen Seelsorgenden (deutsch)

Auch Interessant

Fachinformation
Erklärfilme zur Förderung der gesundheitlichen Chancengleichheit

Fachpersonen und weitere Interessierte finden auf dieser Seite fünf kurze Erklärfilme, die sie mit Anregungen, konkreten Ratschlägen und Informationen unterstützen, um Projekte der Gesundheitsförderung und Prävention wirksam auf sozial benachteiligte Bevöl…

2 Sprachen
Fachinformation
Vernachlässigtes Kindeswohl

Der neue Fachbericht der schweizerischen Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht widmet sich dem Kindeswohl und den Kinderrechten in asyl- und ausländerrechtlichen Verfahren und schlägt zu den aktuellen Problemen konkrete Lösungen vor.

2 Sprachen
Fachinformation
Onedu

__Midwife Refugee Kit__ Das E-Learning zur Kompetenzerweiterung von Hebammen und Gesundheitspersonal, wie Gynäkologen:innen und Pflegefachpersonen im Bereich Wochenbett, ausgehend von der Betreuung asylsuchender Familien. Das e-Learning ist Teil des Weite…

14 Sprachen