Fachinformation
Fachinformation

Wenn Familien auseinandergerissen werden

Belastungen und psychosoziale Bedürfnisse von Menschen mit vermissten oder von ihnen getrennten Angehörigen

Titelbild Wenn Familien auseinandergerissen werden
Die Erfahrungen des SRK zeigen, dass Menschen mit vermissten oder von ihnen getrennten Angehörigen häufig unter gravierenden psychischen Problemen und psychosozialen Schwierigkeiten leiden, wenn ihre Nächsten nicht bei ihnen sind. Dies führt vielfach dazu, dass sie kein normales Leben führen können und nicht imstande sind, sich im neuen Land/Aufnahmeland zu integrieren. Vor diesem Hintergrund hat das SRK verschiedene Aktivitäten entwickelt, um Familien in dieser schwierigen, ungewissen Situation zu unterstützen und sie vor der Isolation innerhalb der Familie und Gesellschaft zu schützen. Diese Erfahrungen haben es dem SRK zudem ermöglicht, die folgenden Empfehlungen auszuarbeiten, die von der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung sowie den zuständigen Behörden berücksichtigt werden sollten, um das Wohlbefinden von Menschen mit vermissten oder von ihnen getrennten Angehörigen zu verbessern und die Familienzusammenführung zu erleichtern.

Die Erfahrungen des SRK zeigen, dass Menschen mit vermissten oder von ihnen getrennten Angehörigen häufig unter gravierenden psychischen Problemen und psychosozialen Schwierigkeiten leiden, wenn ihre Nächsten nicht bei ihnen sind. Dies führt vielfach dazu, dass sie kein normales Leben führen können und nicht imstande sind, sich im neuen Land/Aufnahmeland zu integrieren. Vor diesem Hintergrund hat das SRK verschiedene Aktivitäten entwickelt, um Familien in dieser schwierigen, ungewissen Situation zu unterstützen und sie vor der Isolation innerhalb der Familie und Gesellschaft zu schützen.

Diese Erfahrungen haben es dem SRK zudem ermöglicht, die folgenden Empfehlungen auszuarbeiten, die von der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung sowie den zuständigen Behörden berücksichtigt werden sollten, um das Wohlbefinden von Menschen mit vermissten oder von ihnen getrennten Angehörigen zu verbessern und die Familienzusammenführung zu erleichtern.

Downloads/Bestellungen

Auch Interessant

Publikumsinformation
ich bin alles

Für Jugendliche und Eltern. Themenübersicht - Depression erkennen - Depression verstehen - Psychisch gesund bleiben - Depression behandeln - Betroffene unterstützen

Publikumsinformation

Das Schweizerische Rote Kreuz SRK ist die wichtigste humanitäre Organisation der Schweiz und bemüht sich, menschliches Leid in der Schweiz und im Ausland zu verhüten und zu lindern. Wir schützen die Gesundheit, das Leben und die Würde der Menschen und förd…

Fachinformation
verletzlich – solidarisch – resilient

Gesellschaftliche Entwicklungen bilden den Rahmen humanitärer Arbeit und sind deshalb von grossem Interesse für das Schweizerische Rote Kreuz (SRK). Umgekehrt leistet das SRK seit mehr als 150 Jahren einen humanitären Beitrag zur solidarischen Unterstützun…

3 Sprachen