Publications for professionals
Publications for professionals

Migrationssensitive Checkliste in der Palliative Care

Fragen an die Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen

Titelbild BAG PalliativeCare Checkliste DE
Die Checklisten für eine migrationssensitive Palliative Care wurden im Auftrag des BAG erarbeitet. Die Checklisten integrieren behandlungs-, pflege- und beratungsrelevante Fragen und ergänzen bestehende Assessment-Instrumente um migrationsspezifische Bereiche. Die Fragestellungen richten sich explizit nicht nach bestimmten nationalen, ethnischen oder religiösen Zugehörigkeiten. Ziel ist es, die individuelle Situation und die daraus entstehenden Bedürfnisse der Patientinnen, Patienten und ihrer Angehörigen im Migrationskontext zu erfragen. Die Fragen umfassen die vier Bereiche «Symptome und Beschwerden», «Entscheidungsfindung», «Netzwerkorganisation» und «Support der Angehörigen».

Die Checklisten für eine migrationssensitive Palliative Care wurden im Auftrag des BAG erarbeitet. Die Checklisten integrieren behandlungs-, pflege- und beratungsrelevante Fragen und ergänzen bestehende Assessment-Instrumente um migrationsspezifische Bereiche.

Die Fragestellungen richten sich explizit nicht nach bestimmten nationalen, ethnischen oder religiösen Zugehörigkeiten. Ziel ist es, die individuelle Situation und die daraus entstehenden Bedürfnisse der Patientinnen, Patienten und ihrer Angehörigen im Migrationskontext zu erfragen. Die Fragen umfassen die vier Bereiche «Symptome und Beschwerden», «Entscheidungsfindung», «Netzwerkorganisation» und «Support der Angehörigen».

Downloads/orders

Also interesting

Publications for professionals
Onedu

__Midwife Refugee Kit__ This e-learning tool aims to educate and increase the competences of midwives and health workers, originating from the care of asylum-seeking families. The e-learning tool is part of the SHV continuing education catalogue and certi…

14 languages